| Freizeitbeschäftigungen in der Natur sind Ausdruck einer guten Lebensqualität. Dazu gehört beispielsweise das Grillen im städtischen Bereich.
Eingebettet in Grünanlagen oder unverbauter Natur hat die Stadtverwaltung für alle Grillfans an einigen Stellen im Stadtgebiet Grillplätze eingerichtet. Diese Stellen ermöglichen es Familien und Freunden, sich ungezwungen für gemeinsame Grillfreuden in der Natur zu treffen. Die Grillplätze am Ruderkanal und am Kalksteinbruch (Steinbruchsee) können auch als Lagerfeuerplätze genutzt werden. Mit der Einrichtung der Grill- und Lagerfeuerplätze soll ein Ausgleich geschaffen werden zwischen dem Wunsch nach einer gemütlichen Runde am Grill oder am offenen Feuer und dem gleichermaßen wichtigen Anliegen des Naturschutzes.
Bei allen Freizeitaktivitäten ist es wichtig, den Naturhaushalt so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Jeder sollte den Lebensraum von Tieren und Pflanzen achten und die Natur so zurücklassen, wie er sie selbst gern vorfinden möchte.
Tipps für umweltbewusstes Verhalten auf öffentlichen Grill- und Lagerfeuerplätzen finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass außerhalb der Grill- und Lagerfeuerplätze in der freien Landschaft das Betreiben offener Feuer grundsätzlich verboten ist. |