TextteilZurück  
 
   Startseite   Textteil-Start   Grafik-Start
    Suche:    
 


6.  Lärm

  Der enge räumliche Zusammenhang der verschiedenen Nutzungen im Stadtgebiet, von denen selbst unterschiedliche Geräuschemissionen ausgehen, die aber selbst unterschiedlich lärmempfindlich sind, stellt eines der größten kommunalen Umweltprobleme dar. Das Zusammen- und Wechselspiel von Verkehrslärm, Gewerbelärm, Sport- und Freizeitlärm sowie Nachbarschaftslärm kann die Lebensqualität deutlich mindern. Die Wahrnehmung von Geräuschen als Lärm hängt sowohl von messbaren Größen wie Schalldruckpegel und Frequenzzusammensetzung als auch vom subjektiven Empfinden ab.

Von allen Lärmquellen ist der Verkehrslärm in der Wahrnehmung der Stadtbewohner das vorherrschende Problem, verstärkt durch eine Umlandbesiedlung, die zu noch mehr Verkehr führt. Aber auch die Tendenz, selbst kürzeste Entfernungen mit dem Kraftfahrzeug zurückzulegen, trägt zu einer höheren Verlärmung bei.



letzte Änderung: 22.10.2018

top
 
 
 
 
Umweltatlas Halle (Saale) v2.0
 
© 2002-2016 by Stadt Halle ::: GIS+ by IT-Consult Halle GmbH