TextteilZurück  
 
   Startseite   Textteil-Start   Grafik-Start
    Suche:    
 

Natur- und Landschaftsschutz

4.3.  Schutzgebiete

  Das hallesche Stadtgebiet ist durch eine dichte Bebauung im historischen Innenstadtbereich und mehrere Plattenbausiedlungen im Süden und Westen gekennzeichnet. Daneben verfügt die Saalestadt jedoch auch über eine beachtliche Reihe ökologisch wertvoller Flächen. Vor allem die mitten durch die Stadt verlaufende Auenlandschaft der Saale und das im Nordwesten befindliche zusammenhängende Waldgebiet der Dölauer Heide sind mit ihrer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt von großem Interesse für den Arten- und Biotopschutz.

Aufgrund des in der heutigen Zeit im Zuge von Baumaßnahmen und wirtschaftlichen Aktivitäten steigenden Naturverbrauches ist es wichtig, wertvolle Landschaftsbestandteile in ihrem Bestand zu sichern und als wichtige natürliche Rückzugsgebiete zu erhalten. Das Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt bietet dafür eine Reihe von Instrumenten an.


weitere Informationen: www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/?quelle=jlink&query=NatSchG+ST&psml=bssahprod.psml&max=true&aiz=true

letzte Änderung: 5.4.2017

top
 
 
 
 
Umweltatlas Halle (Saale) v2.0
 
© 2002-2016 by Stadt Halle ::: GIS+ by IT-Consult Halle GmbH