TextteilZurück  
 
   Startseite   Textteil-Start   Grafik-Start
    Suche:    
 

Luft

3.2.  Das Luftüberwachungssystem Sachsen-Anhalt (LÜSA)

Grafik

  Das Luftüberwachungssystem Sachsen-Anhalt (LÜSA) ist ein Mess- und Informationssystem zur kontinuierlichen Erfassung von Luftverunreinigungen im Land Sachsen-Anhalt, das im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt (MLU) vom Landesamt für Umweltschutz (LAU) betrieben wird. Es besteht aus stationären Messstationen in Containerbauweise, die mit automatischen Messgeräten ausgestattet sind und einer Messnetzzentrale in Magdeburg, die per Datenfernübertragung mit den Stationen verbunden ist.
Nachfolgend sind die Jahresmittelwerte der derzeit betriebenen Messstellen aufgeführt. Dabei ist zu beachten, dass für die Messstelle Merseburger Straße aufgrund von Bauarbeiten keine Daten für das Jahr 2019 vorliegen.






Darstellung auf Grundlage der Digitalen Stadtgrundkarte 1:500, Stadt Halle (Saale), Abteilung Stadtvermessung


weitere Informationen: luesa.sachsen-anhalt.de/luesa-web/

Quelle: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

letzte Änderung: 01.12.2020

top
 
 
 
 
Umweltatlas Halle (Saale) v2.0
 
© 2002-2016 by Stadt Halle ::: GIS+ by IT-Consult Halle GmbH