Textteil | |
|
Startseite Textteil-Start Grafik-Start | |
|
Luft / Luftreinhalteplan 1994/1995
3.1.10. I1 - Kenngrößen für Cadmium im Staubniederschlag
|
Grafik
| Cadmium dient zur Oberflächenbeschichtung von Metallen, als Färbemittel in der Kunststoffindustrie und wird in Akkumulatoren sowie Batterien verarbeitet. Als Cadmiumemittenten sind die Stahl- und Nichteisenindustrie sowie die Müllverbrennung zu nennen. Wie Blei reichert sich auch Cadmium im Körper an, was zu Schädigungen an Leber und Nieren führen kann. Die Inhalation von Cadmium und Cadmiumverbindungen in Form von Stäuben oder Aerosolen ist in der Gefahrstoffverordnung als krebserregend ausgewiesen [LAI, 1992].
Für Blei und Cadmium als Inhaltsstoffe des Staubniederschlags werden zur Bestimmung der
I1-Werte vier Mischproben aus jeweils drei Monaten gebildet und ausgewertet.
Für Blei und Cadmium wurden keine IW2-Werte festgelegt, da die Schädlichkeit dieser Stoffe auf der über längere Zeiträume stattfindenden Kumulation im Körper und nicht auf einer akuten Vergiftung beruht. |
|
Quelle: Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen (UMEG) im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Sachsen-Anhalt
|
letzte Änderung: 22.10.2002
|
top |